Das Stadt-Theater-Spektakel 2025

Vor der eindrucksvollen Mauer des Burgmannshofes erwartet euch ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis!

Eintritt: Kostenlos

Plätze: Freie Platzwahl

Anmeldung:
Per Mail:    stadtjubilaeum@luebbecke.de
Per Telefon:    05741 276-167
Persönlich:    in der Mediothek Lübbecke (Am Markt 3)

Vorstellungen:

Fr., 4. Juli 2025, 20:00 Uhr

Sa., 5. Juli 2025, 20:00 Uhr

So., 6. Juli 2025, 16:00 Uhr

Ort: Marktplatz Lübbecke

Einlass: 2 Stunden vor Spielbeginn mit buntem Vorprogramm und Gastronomieangeboten

Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten inkl. 40 Minuten Pause

Das Theaterstück ist empfohlen ab 12 Jahre.

<

Mit Schauspiel, Musik, Tanz und großer Leidenschaft erzählt das Spektakel 1250 Jahre Lübbecker Geschichte: von Widukind bis Weltkrieg, von Pest bis Charleston, von Bürgerrecht bis Bunker-Wunschkonzert.

Lübbecker spielen für Lübbecker!

Erlebt, wie das Gute gegen das Böse kämpft, wie das Volk rebelliert, wie Lübbecke lacht, leidet und lebt. Alles mitreißend und unterhaltsam aufbereitet, getragen von über 60 bekannten Lübbecker Gesichtern, regionalem Stolz und echtem Theaterzauber.

Ein Werk professioneller Theatermacher: präzise recherchiert, mit Herz inszeniert.

Das Stück entstand durch die Zusammenarbeit von Mario Holetzeck, langjähriger Schauspieldirektor des Staatstheaters Cottbus, mit der Dramaturgin Franziska Fuhlrott und der Choreografin Gundula Peuthert (beide aus Dresden). In zahlreichen Proben mit Lübbecker LaiendarstellerInnen, MusikerInnen, TänzerInnen und vielen ehrenamtlichen HelferInnen wurde das Spektakel auf die Beine gestellt. Die zwei bekannten Schauspieler Stefanie Höner und Oliver Seidel führen Euch durch die bunten Epochen.

Sign Up For Our Newsletter

Get weekly email containing tips about newest event

Zero Spam. You Can Unsubscribe Anytime