„Ehrenamtskino“ ausgezeichnet angenommen / Verstetigung angedacht
Lübbecke. Wo man hinschaute, lachende Gesichter: Rund 360 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler haben am Wochenende die beiden Gratis-Kinovorstellungen in der Lübbecker Stadthalle besucht und sich ein paar schöne Stunden gemacht. Bei Freigetränken und Popcorn gab es wahlweise die Komödie „Der Spitzname“ oder den Familien-Animationsfilm „Mufasa“ zu sehen. Beide Filme fanden ein begeistertes Publikum.
Der Zuspruch habe ihr Team angenehm überrascht, so Lübbeckes Kulturmanagerin Linda Kowsky. Ein paar Sitzplätze seien zwar freigeblieben, aber die Rückmeldungen hätten durch die Bank von Begeisterung gezeugt. Die am häufigsten gestellte Frage sei gewesen, ob man das nicht wiederholen könne. Eine Anregung, für die sich Lübbeckes Erster Dezernent Philipp Knappmeyer offen zeigte: „Nächstes Jahr haben wir zwar kein Jubiläum mehr, aber Ehrenamtler hoffentlich immer noch.“
In einer kurzen Ansprache würdigte Bürgermeister Frank Haberbosch den sozialen Beitrag des Ehrenamts. Die vielen Menschen, die sich in den Dienst der Gesellschaft stellten, hätten Lübbecke zu dem gemacht, was es ist. Haberbosch: „Ihr seid der Kitt, der uns zusammenhält.“ Möglich wurde das „Ehrenamtskino“ durch die großzügige Unterstützung der Volksbank PLUS, um die Bewirtung kümmerten sich Mitglieder aller im Lübbecker Rat vertretenen Fraktionen.
Ein Werbefilm - ursprünglich für das "Ehrenamts-Kino" entwickelt, aber eigentlich für das Stadt-Theater-Spektakel- der sich sowohl an Menschen, die mitmachen wollen, als auch an Zuschauer richtet. Plätze gibts nur nach vorheriger Anmeldung! Die Musik ist von Martin Herrmann (@) extra für Lübbecke komponiert worden (ursprünglich für den Technikraum unter der Stadthalle). Das Video wurde von unserer Kulturmanagerin Linda Kowsky hergestellt. Einiges an Material ist von "Stadthalle goes Underground" ( September 2024). Vielen Dank den Spielern und Tänzerinnen. Dank an Oliver Seidel, der nicht nur Schauspieler ist, sondern auch den coolen, grafischen Abspann (die Spielerei mit dem Jubiläumslogo) erstellt hat.