Jubiläumsführung bei KADECO Markisen GmbH

Am Mittwoch, den 17. September 2025, öffnete die KADECO Markisen GmbH ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft des mittelständischen Unternehmens zu machen.

Nach einer persönlichen Begrüßung durch Ulf Kattelmann erhielten die Besucherinnen und Besucher bei einem geführten Rundgang spannende Eindrücke von den modernen Fertigungsprozessen der Markisenproduktion. Die KADECO Markisen GmbH zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern im Bereich Sonnenschutzlösungen und steht für Qualität „Made in Germany“. Am Standort Lübbecke entwickelt und produziert das Unternehmen maßgeschneiderte Systeme, die Funktionalität, Design und Langlebigkeit verbinden. Bis zu 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass jährlich mehrere tausend Markisen und Sonnenschutzanlagen ihren Weg zu Kunden in ganz Europa finden.

Im Anschluss an die Werksführung konnten die Gäste, darunter auch Bürgermeister Frank Haberbosch, bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen nutzen.

Dabei standen Themen wie nachhaltige Produktionsmethoden, neue Markttrends und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktpalette im Mittelpunkt. Besonders großes Interesse galt den Investitionen in umweltfreundliche Produktionsprozesse, darunter der Einsatz energieeffizienter Maschinen und moderner Heizungsanlagen.

„Es ist uns wichtig, Transparenz zu zeigen und den Dialog mit unseren Gästen zu pflegen. Die Unternehmensbesichtigungen bieten die ideale Gelegenheit, unsere Werte und unsere Leidenschaft für hochwertige Sonnenschutzlösungen zu vermitteln“, betonte Ulf Kattelmann.

Die KADECO Markisen GmbH dankte allen Gästen für ihr Interesse und den regen Austausch. Das Unternehmen blickt auf eine spannende Entwicklung zurück: Gegründet wurde die KADECO Sonnenschutzsysteme GmbH im Jahr 1990 in Espelkamp. 2006 folgte die Übernahme der damaligen erwilo Markisen GmbH, die seit 2009 in Lübbecke ansässig ist.

Heute beschäftigt die Unternehmensgruppe in Lübbecke und Espelkamp rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. KADECO ist stolz darauf, in der Region fest verwurzelt zu sein und sich aktiv in die wirtschaftliche wie auch gesellschaftliche Entwicklung einzubringen.

Die Veranstaltung ist im Rahmen des 1250. Jubiläums der Stadt Lübbecke durchgeführt. Sieben Unternehmen aus Lübbecke bieten interessierten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in ihr Unternehmen. Die Anmeldungen erfolgen über das Bürgerbüro der Stadt Lübbecke, Ansprechpartner ist Herr Wehrmann, Wirtschaftsförderung Lübbecke.

© Tanja Bohne-Kröger

Sign Up For Our Newsletter

Get weekly email containing tips about newest event

Zero Spam. You Can Unsubscribe Anytime