Kein Kühlschrank und keine Magnettafel ist komplett ohne einen unserer Magneten im Jubiläumsdesign! Perfekt für alle, die im Jubiläumsjahr und darüber hinaus ihre Heimat „hlidbeki“ feiern wollen.
Zum Stückpreis von nur 2,00€ könnt ihr bei eurem nächsten Besuch in der Stadtverwaltung einen Magneten – oder ganz viele – mitnehmen! Sprecht dafür einfach unsere Mitarbeitenden im Servicebüro an.
Für klein und groß, für Kinder, Eltern und Enkel, für alteingesessene LübbeckerInnen und frisch Zugezogene: Das neue Lübbecker Wimmelpuzzle eignet sich perfekt zum Verschenken und zum Selberpuzzeln!
Ganz nach der Tradition des Wimmelbildes gibt es auf der wunderschönen Illustration an allen Ecken und Enden etwas zu entdecken! Welches Theaterstück wird gerade auf dem Marktplatz aufgeführt? Wo macht die Stadtführung gerade halt? Wer entdeckt den Blasheimer Markt, das Große Torfmoor oder unseren Bierkönig Gambrinus?
Das Wimmelpuzzle könnt ihr euch ab dem 15.09.2025 exklusiv bei einer unserer Verkaufsstellen sichern. Erhältlich ist es im Marktkauf Lübbecke, in der Bücherstube Lübbecke sowie bei sb Lüning und Zeitlos – schreiben schenken genießen. Auch im Servicebüro der Stadtverwaltung (Kreishausstraße 2-4) könnt ihr ein Exemplar ergattern.
Das Jubiläumsbrot der Bäckerei Oltersdorf ist zwar nicht ganz 1250 Jahre alt, schmeckt aber fast so geschichtsträchtig! Zur Feier des Stadtjubiläums gibt es nur für kurze Zeit ein Weizenmischbrot mit Mehlprägung, das nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig was auf der Kruste hat.
Mittwochs und samstags frisch aus dem Ofen – knusprig, regional und ganz ohne Stadtmauern!
Das Brot könnt ihr euch in der Bäckerei Konditorei Oltersdorf (Kösterkampstraße 1) sowie auf dem Lübbecker Wochenmarkt schnappen, mittwochs und samstags von 8-13 Uhr. Nur für kurze Zeit – schnell sein, bevor es Geschichte ist!
Das Hlidbeki-Jubiläumsbier der Privatbrauerei Barre, exklusiv für unser Stadtjubiläum gebraut, eignet sich perfekt als Geschenk und als Feierabend-Erfrischung. Aber es muss schnell gehen – die 1250 Biere sind streng limitiert!
Der Kalender begleitet Interessierte durch das ganze kommende Jubiläumsjahr. Zu jedem Tag des Jahres wird dabei ein besonderes Ereignis aus der Lübbecker Geschichte in den Blick genommen. Neben bedeutenden Ereignissen fanden auch zahlreiche zum Teil sehr persönliche Begebenheiten aus Vergangenheit und Gegenwart Eingang in den Kalender.
Restexemplare zum Preis von 5,00 € gibt es ausschließlich im Servicebüro der Stadtverwaltung (Kreishausstr. 2-4).
Neben einem blauen T-Shirt im Unisex-Schnitt mit Rundhalsausschnitt, gibt es auch ein weißes T-Shirt im Damenschnitt mit V-Ausschnitt. Die Aufdrucke sind identisch: auf der Vorderseite befindet sich das „hlidbeki“ Jubiläumslogo und auf der Rückseite der Slogan: „Lübbecke – Wir feiern unsere Stadt“.
Die T-Shirts sind für 20,00 € exklusiv im Servicebüro der Stadtverwaltung erhältlich.
Die Kaffeebecher sind in zwei verschiedenen Designs erhältlich. Neben einem Design mit den Jubiläumslogos bietet das zweite Design einen Überblick über die Ortsteile und einige Sehenswürdigkeiten der Stadt Lübbecke.
Die Kaffeebecher sind für 10,00 € nur noch bei Zeitlos – schreiben schenken genießen (Lange Straße 43) erhältlich.
Das perfekte Reinigungssystem für Ihre Brille!
Mit dem Eyeshaker lassen sich Staub, Make-up oder Schweiß zuverlässig vom Rahmen und den Gläsern der Brille entfernen. Mit den speziellen Reinigungstabs wird Ihre Brille hygienisch sauber.
Der Eyeshaker im Jubiläumsdesign ist bei Weymann in der Bäckerstraße 35 für 24,90€ erhältlich.
Ein exklusiver Jubiläumslikör, der das 1250-jährige Bestehen und somit das dreizehnte (römisch: XIII) Jahrhundert der Existenz unserer Heimatstadt Lübbecke würdigt, die im Jahre 775 erstmals als hlidbeki urkundlich erwähnt wurde.
Die traditionelle Basis dieser Rezeptur sind 13 ausgewählte Kräuter und Gewürze, darunter die seit dem Mittelalter als Heilmittel geschätzte Kalmus aus den Mooren des Wiehengebirges und Teutoburger Waldes. Eine Infusion dieses raffinieren Ansatzes mit einem feinen Destillat aus sizilianischen Orangen, handgefertigt unter Verwendung aktuellster Destillationstechnologie vor Ort in Lübbecke, repräsentiert die moderne Seite unserer Stadt.
Dabei schlägt dieser Orangengeist auch eine Brücke zu einer noch älteren, römischen Vergangenheit der Region, die nicht nur von Konflikt, sondern auch von Handel und kulturellem Austausch geprägt war. Als Gesamtkunstwerk erzählt dieser Likör die Geschichte Lübbeckes, von Tradition, Handelsgeist und kultureller Verbundenheit, die über Jahrhunderte hinweg reicht.
Erhältlich telefonisch über:
Varus GmbH
Uwe Kölling
Osnabrücker Straße 35
32312 Lübbecke
Tel.: 0170 7660995
und ab Mitte Dezember 2024 über den Online Shop varus.com
Mikrofasertuch im Jubiläumsdesign!
Das neue Mikrofasertuch zur Reinigung eurer Brille findet ihr für 4,50 € bei Achterberg Optik (Lange
Straße 1) und bei Weymann Optik + Akustik (Bäckerstraße 35).
Get weekly email containing tips about newest event
Zero Spam. You Can Unsubscribe Anytime