Endlich! „Die Theaterleute sind da“.
Für Stefanie Höner, nicht nur bekannt aus Film und Fernsehen, sondern auch frisch aus Berlin angereist, beginnt nun die Probenzeit für das STADT-THEATER-SPEKTAKEL.
Gemeinsam mit Oliver Seidel und Lübbecker Laiendarstellern, Musik und Tanz wird Lübbeckes Geschichte erzählt.
Hier: Stefi, schon einmal gutgelaunt mit erstem Einkauf.
Ein Lübbeckefan trägt natürlich Lübbeckebrosche.
Oder ne, das nächste Foto ist besser.
_____________________________________________________
The BIG-INFORMATION-ABBINDER:
_____________________________________________________
Von HLIDBEKI NACH LÜBBECKE
Das große Stadtspektakel auf Lübbeckes historischem Marktplatz, am 4., 5. und 6. Juli 2025!
Theater, Tanz und Musik – unter freiem Himmel. Aus Lübbecke für Lübbecke. Mit Laien und Profis.
Karten sichern ab sofort, per Mail: stadtjubilaeum@luebbecke.de
Regie, Bühne, Stück: Mario Holetzeck
Dramaturgie, Stück: Franziska Fuhlrott
Kostüme: Barbara Nestler
Choreographie: Gundula Peuthert
Produktions-und Regieassistenz: Philip Gaube
1. Hauptrolle: Stefanie Höner
2. Hauptrolle: Oliver Seidel
3. Wichtige Rollen zu besetzen: u.a. Bischof 1, Bischof 2, Mönche, Volk ( „immer alles am Kommentieren dranne“), Soldaten, Pestleichen, im späteren Verlauf, sofern Eimer vorhanden: z.B. Bürger!
Gespielt von unseren super Lübbecker Laiendarstellern!
Gespielt von unseren super Lübbecker Laiendarstellern!
sowie Kompanien, Orchester, Tanzschule, diverse Lübbecker Vereine
Historische Beratung: Christel Droste (Stadtarchivarin)
Organisatorische Leitung: Linda Kowsky (Kulturmanagement Lübbecke)
________________________________________________________________________
Freitag 04.07. 20.00 Uhr Premiere
Samstag 05.07. 20.00 Uhr. 1. Vorstellung
Sonntag 06.07. 16.00 Uhr 2. Vorstellung ….und ENDE GELÄNDE
Samstag 05.07. 20.00 Uhr. 1. Vorstellung
Sonntag 06.07. 16.00 Uhr 2. Vorstellung ….und ENDE GELÄNDE
(Nicht vergessen: Karten für eure Liebsten/Freunde/Familie etc. anmelden!)
per Mail: stadtjubilaeum@luebbecke.de